Diskussion mit Ricarda Hinz, Pater Elias Füllenbach (Prior Dominikanerkonvent) Michael Hänsch (katholischer Gemeindeverband), Pfarrer Harald Steffes, evangelische Stadtakademie, Pfarrer Martin Fricke, Leiter der Abteilung Bildung des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf |
“Christlicher Glaube in der Großstadt” ist die Diskussion überschrieben, die von RP-Redakteur Jörg Janssen moderiert wird. Gerade in der Großstadt hat die Kirche viel Konkurrenz um den Platz im Alltag der Menschen. Dabei geht es weniger um einen Wettbewerb der Religionen. “Gottlos glücklich” etwa hieß eine Kampagne, mit der vor einem Jahr der Düsseldorfer Aufklärungsdienst zum Kirchenaustritt aufgerufen hatte. Auch die dort engagierten, humanistisch inspirierten Atheisten, sind ins Maxhaus eingeladen, um über den Stellenwert des Glaubens in Düsseldorf zu sprechen.
Während die Katholiken auch in Düsseldorf vor allem über Priestermangel klagen, liegen der Personalnot bei der evangelischen Kirche vor allem Sparzwänge zu Grunde. Ob und wie sich die Situation auf die Infrastruktur – etwa bei den evangelischen Schulen und Kindergärten oder in der Gemeindearbeit – auswirkt, soll ebenso diskutiert werden wie die Chancen der Kirchen, sich mit ihren gut organisierten Netzwerken und Angeboten wieder stärker ins Alltagsleben der Düsseldorfer einzubringen. Auf dem Podium: Pater Elias Füllenbach (Prior Dominikanerkonvent) Michael Hänsch (katholischer Gemeindeverband), Pfarrer Harald Steffes, evangelische Stadtakademie, Pfarrer Martin Fricke, Leiter der Abteilung Bildung des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf und Ricarda Hinz vom Düsseldorfer Aufklärungsdienst.
Schulstr. 11 | 40213 Düsseldorf | Maxhaus