Header ArtAward 2022 1, Header_ArtAward_2022_1

DA! Art-Award 2022: Mythen künstlerisch durchleuchten

Jetzt bewerben
24/07/2022
Stadtmuseum Düsseldorf
Berger Allee 2 | 40213 Düsseldorf
Kein Eintritt

Die Macht des Mythos
So lautet das diesjährige Thema des DA! Art-Awards, der 2022 bereits zum dritten Mal vergeben wird. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Düsseldorfer Aufklärungsdienst (DA!) in einem zweijährigen Turnus ausgelobt und will Künstlerinnen und Künstler inspirieren, sich kritisch mit Religion und Irrationalismus auseinanderzusetzen. Nach Wissen statt Glauben, dem Wettbewerbsthema in 2018, und … wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus im Jahr 2020 geht es diesmal um Mythen und ihre Macht. Seien es nun religiöse oder völkische Mythen, Verschwörungserzählungen oder Narrationen in Kunst, Kultur und Warenwelt. All diese Mythen verbreiten ihr vermeintliches Wissen wirkmächtig durch blumige Narrative. Sinnstiftung qua Glauben heißt hier die oberste Direktive. Ein weites Feld also für kritische Perspektiven und künstlerische Interventionen.

Teilnahmeberechtigt: am DA! Art-Award sind alle Künstlerinnen und Künstler, die in der Bundesrepublik leben und arbeiten.
Bewerbungsschluss: So, 24.07.2022In 2020 beteiligten sich über 600 Künstlerinnen und Künstler am Wettbewerb. Auch dieses Jahr gehen die Kuratoren von einer regen Beteiligung aus. Die von ihnen nominierten Kunstwerke werden im September im Stadtmuseum Düsseldorf präsentiert. Die Preisverleihung erfolgt am letzten Tag der dreiwöchigen Ausstellung, am Sonntag, den 25.09.2022. Wie schon bei den vorherigen Wettbewerben wird auch diesmal eine hochkarätig besetzte Jury die Preisträger ermitteln. Namentlich sind das Michael Kortländer, der Leiter der großen Kunstausstellung NRW, die Malerin Menia, der Philosoph und gbs-Vorstandssprecher Dr. Dr. h.c. Michael Schmidt-Salomon, die Gründerin des Goldenen Aluhuts Giulia Silberberger sowie Prof. Dr. Peter Tepe, Künstler und Philosoph mit dem Forschungsschwerpunkt Mythos, Ideologie & Methoden. Als Schirmherr konnte der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke gewonnen werden. Im Rahmenprogramm der Ausstellung referieren der Konzeptkünstler und Autor, Hans-Peter Riegel, über den Mythos Beuys und Prof. Michael Butter über Verschwörungstheorien.

Ermöglicht wird der DA! Art-Award durch die Kooperation des Düsseldorfer Aufklärungsdienstes e. V. mit dem Stadtmuseum Düsseldorf, dem Kunstbüro Düsseldorf sowie der Unterstützung durch die Giordano-Bruno-Stiftung, dem Humanistischen Verband Deutschlands (Gemeinschaft Düsseldorf) und privater Spender.