pexels cdc 3992943 scaled, pexels-cdc-3992943

Evolutionär denken lernen – Auf dem Evolutionsweg durch die Tiefenzeit der Evolution

Vortrag von Ricarda Hinz bei der Langen Nacht der Wissenschaften
21/10/2023
18.45 Uhr / 21.45 Uhr
Stadtbibliothek Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 4 | 90403 Nürnberg
Kein Eintritt
Thema: Wissenschaft

Evolutionär denken lernen – Auf dem Evolutionsweg durch die Tiefenzeit der Evolution
Seit 2020 kann man in Düsseldorf 4,6 Milliarden Jahre Erdgeschichte auf besonders anschauliche Weise nachempfinden: Ein 460 Meter langer Evolutionsweg stellt die Abläufe der irdischen Evolution proportional korrekt dar: Jeder Millimeter des Weges entspricht exakt 10.000 Jahren Erdgeschichte.
Der den Weg unterhaltende Verein für evolutionären Humanismus bietet Führungen am Weg für Erwachsene und Kinder an. Die Kinderführungen verlaufen rückwärts als „Reise in die Vergangenheit“. Indem die Kinder der Kette ihrer Vorfahren in die Vergangenheit folgen, begreifen sie sehr anschaulich, dass sie mit allem Leben auf dem Planeten verwandt sind. Inzwischen führt der Verein ganze Schulklassen über den Weg.
Die sehr gut nachvollziehbare Darstellung der Tiefenzeit der Evolution lässt die Zusammenhänge des Lebens auf der Erde eindrücklich begreifen. Evolution ist überall und nichts ist außerhalb von Evolution. Wer den Evolutionsweg läuft, bekommt ein Gefühl für die großen Kreisläufe und das Zusammenfließen allen Lebens auf der Erde. Der Weg bietet somit nicht nur den größtmöglichen Überblick, sondern wirkt auch als wahre Prävention gegen Ignoranz aller Art. Denn nur wenn wir die Fakten unserer Vergangenheit kennen, können wir auch sinnvoll über die Zukunft der Menschheit nachdenken.

Ricarda Hinz ist Gründerin des Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V. und lebt als Dokumentarfilmerin in Düsseldorf. Sie ist im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung und Mitglied im Vorstand des Trägervereins Humanistischer Pressedienst – hpd.de. Sie betreut für das Presseportal die Rubrik „Spott sei Dank!“, für die renommierte Karikaturisten zeichnen.