DSCF0222 scaled, DSCF0222

Gottlos glücklich – Der neue Humanismus

Vortrag und Diskussion mit Philipp Möller
20/11/2012
ZAKK Studio
Fichtenstr. 40 | 40233 Düsseldorf
Eintritt 10,-
20/11/2012

Gottlos glücklich – Der neue Humanismus
Humanismus steht heute für ein wissenschaftliches Menschenbild und eine säkulare Ethik. Glaubst du noch oder denkst du schon? ist die entscheidende Frage. Die letzten 300 Jahre seit dem Beginn der Aufklärung haben uns einen exponentiellen Wissenszuwachs über das Universum und den Menschen beschert, der mit religiösen Weltbildern und deren absolutem Wahrheitsanspruch nicht in Einklang zu bringen ist. Wir brauchen also ein Umdenken um 180 Grad: die Welt kann nicht mehr „von oben”, von einem, wie auch immer ausgemalten „Schöpfer” her fantasiert werden, sondern nur „von unten”, von der Evolution ausgehend. Hier setzt der evolutionäre Humanismus an: ein Humanismus, der sowohl die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse als auch die vitalen Interessen allen leidensfähigen Lebens berücksichtigt. Der die Gesellschaft für das bessere Argument öffnet, anstatt eine dogmatische „Wahrheit” zu postulieren. Was also ist dieser neue Humanismus? Und warum sollten wir für ihn streiten, ihn in die Politik tragen und selbstbewusst ungläubig sein?

Philipp Möller (*1980), Autor des Bestsellers Isch geh Schulhof war bis 2014 Pressereferent der Giordano-Bruno-Stiftung. Er nutzte seine zahlreichen Medienauftritte bei Anne Will, Tacheles, dem SWR-Nachtcafé u.a., um den evolutionären Humanismus in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Unvergessen ist sein Auftritt beim Talkformat  Disput\Berlin! (2011) bei dem es ihm in besonders charmanter Weise gelang, innerhalb der begrenzten Redezeit von vier Minuten die zentralen Argumente der modernen Religionskritik auf den Punkt zu bringen. Philipp Möller ist im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung.