Thorsten Houdini 01 e1501148415521, Thorsten_Houdini 01

Harry Houdini – Entfesselungskünstler, Zauberer und Kämpfer gegen das Übernatürliche

Vortrag und Zaubershow mit Thorsten Happel
02/12/2014
Salon des Amateurs | Bar in der Kunsthalle
Grabbeplatz 4 | 40213 Düsseldorf
Kein Eintritt
02/12/2014

Harry Houdini – Entfesselungskünstler, Zauberer und Kämpfer gegen das Übernatürliche
Thorsten Happel, selbst Zauberkünstler von Beruf, präsentiert uns heute in seinem Multimediavortrag eine der schillerndsten und faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Harry Houdini (1874 – 1926) – Entfesselungskünstler, Zauberer und Kämpfer gegen das Übersinnliche. Houdini schloss Freundschaft mit Arthur Conan Doyle, der ein begeisterter Anhänger der im Aufwind befindlichen Spiritismus-Bewegung war. Wie viele andere hielt auch Doyle Houdinis scheinbar unerklärliche Ausbruchskünste für esoterische Wunder und geriet mit Houdini, der abstritt, über echte Zauberkräfte zu verfügen, in Streit. Houdini erkor daraufhin den Kampf gegen betrügerische Spiritisten zu seiner Lebensaufgabe und beriet den an der Untersuchung und Aufklärung von Geisterphänomenen interessierten US-Kongress. Houdini wurde Mitglied eines Komitees der Wissenschaftszeitschrift Scientific American, die einen Geldpreis für diejenigen ausgeschrieben hatte, die vor dieser Jury übernatürliche Fähigkeiten beweisen konnten – ein Preis, der dank Houdini nie vergeben wurde. Für Schlagzeilen sorgte die erbitterte Kontroverse um das Ektoplasma-produzierende Medium Mina „Margery“ Crandon, das von mehreren Komiteemitgliedern für echt gehalten wurde. Houdini infiltrierte spiritistische Gesellschaften mit Gewährsleuten, ließ betrügerische Spiritisten durch Detektive ausspähen, beteiligte sich verkleidet an Séancen und hielt hierüber zahlreiche Vorträge. Die Aufklärung über Spiritistentricks machte er zum regulären Bestandteil seiner Shows, wodurch er sich in der gut florierenden Spiritisten-Zunft viele Feinde einhandelte. In seinem Buch Miracle Mongers enthüllte er die gängigen Tricks etwa der Fakire, Spiritisten, Feuerspucker, Schwertschlucker und Kraftartisten, die ihm aus seiner frühen Artistenzeit bekannt waren. Houdini war ein von Journalisten häufig zu Rate gezogener Fachmann, wenn über betrügerische spiritistische Methoden von Hochstaplern berichtet wurde.
Die Society of American Magicians kündigte unter der Präsidentschaft Houdinis an, jeden von einem Spiritisten demonstrierten Effekt analog und überzeugend vorführen zu können. Houdini arbeitete seine diesbezüglichen Erfolge in seinem Enthüllungsbuch A Magician Among the Spirits ein. Er überführte in der Folgezeit bekannte spiritistische Geisterbeschwörer des Betrugs, was die Presse regelmäßig aufgriff.

Thorsten Happel lernte während seiner Zeit in New York von 2002 bis 2008 viele Houdini Sammler und Experten persönlich kennen, die ihn für das Thema begeistern konnten.