Toker e1500297635204, Toker

Kein Schritt zurück – Was bedeutet Ehre im Islam?

Vortrag und Diskussion mit Arzu Toker
17/03/2015
ZAKK Club
Fichtenstr. 40 | 40233 Düsseldorf
Eintritt 10,- | Ermäßigt und DA!-Mitglieder 5,-

Kein Schritt zurück – Was bedeutet Ehre im Islam?
Was bedeutet Ehre im Islam? Arzu Toker setzt sich literarisch mit dem Verständnis von Ehre auseinander. Sie beschreibt den tiefen Konflikt junger Migrantinnen in Deutschland, einerseits frei leben zu wollen und gleichzeitig den traditionellen Anforderungen ihrer Herkunftsfamilien ausgeliefert zu sein. Toker stellt heraus, dass der Ehrbegriff vor allem das „Recht“ des Mannes beschreibt, über die Wünsche und das Leben seiner Ehefrau und Töchter zu bestimmen. Im Text Verschenkte Freiheit klagt eine Mutter voller Wut und Schmerz über den Verlust ihrer Tochter an eine islamische Sekte. Dem Leser wird schnell klar, dass es sich um die Fetullah-Gülen-Bewegung handelt. Über Schlüsselpositionen in der türkischen Polizei und der Regierungspartei AKP islamisierte diese die Türkei. Dahinter steht der in den USA lebende türkische Imam Fethullah Gülen mit seinem Wirtschafts-, Bildungs- und Medienimperium. Für ihn ist der Abfall vom Glauben ein Hochverrat an Gott, der mit dem Tod bestraft werden soll. Den Schluss des Buches bildet ein leidenschaftliches Plädoyer gegen religiöse Gruppenidentitäten und patriarchale Herrschaftskultur. Für Selbstbestimmung, die Freiheit von religiösen Zumutungen und nationalen Fesseln. Ein Plädoyer für Demokratie und eine Utopie der Entwicklung gemeinsamer grenzüberschreitender Werte.

Arzu Toker (*1952) arbeitet seit 1974 als Schriftstellerin und Journalistin. Sie gründete zahlreiche Frauen-, Bildungs- und migrationspolitische Projekte. Von 1985 bis 1997 war sie Mitglied im WDR-Rundfunkrat. 2007 hat sie den Zentralrat der Ex-Muslime mitgegründet.

Nächster Beitrag

Denkräume der Aufklärung

5 GBSDUE AU20 151105 PBlom FO MA 049 e1500369213669, Denkräume der Aufklärung