Vorschaubild MSS 3 scaled, Vorschaubild_MSS_3

Kunst und Aufklärung # 2 | Warum es uns so schwerfällt, rational zu sein

Online-Vortrag und Diskussion mit Dr. Michael Schmidt-Salomon
18/08/2020
Online
Kein Eintritt

Fakten, Fakes und gefühlte Wahrheiten: Warum es uns so schwerfällt, rational zu sein
Wir alle leben in unseren Filterblasen und designen die Wirklichkeit nach unseren Erwartungen, so borniert sie auch immer sein mögen. Michael Schmidt-Salomon untersucht in seinem Vortrag die Gründe dafür, warum es uns so schwerfällt, rational zu sein, warum wir uns nur so ungern eines Besseren belehren lassen, und wie wir es vielleicht doch schaffen können, unsere Fehleinschätzungen und gefühlten Wahrheiten zu überwinden.
Vortrag und Diskussion finden im Livestream auf dem youtube-Kanal der Giordano-Bruno-Stiftung statt.  Im Anschluss an den Vortrag kann online live diskutiert werden.
Fragen stellendes Publikum ist im Zoom-Chat herzlich willkommen!

Michael Schmidt-Salomon ist Philosoph und Schriftsteller, Mitbegründer und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung. Zu seinen Veröffentlichungen zählen u.a. die Streitschrift „Keine Macht den Doofen!“, die philosophischen Werke „Jenseits von Gut und Böse – Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind“, und das „Manifest des evolutionären Humanismus – Plädoyer für eine zeitgemäße Leitkultur“.
Vortrag hier ansehen