1 LH PL MLesch PI, 1_LH_PL_MLesch_PI

Mein Ende gehört mir – Für das Recht auf assistierten Suizid

Diskussion mit Prof. Dr. Dieter Birnbacher, Elke Baezner, Erwin Kress und PD Dr. Marcus Schlemmer
26/02/2015
Jazz-Schmiede
Himmelgeister Str. 107g | Eingang: Ulenbergstr. | 40225 Düsseldorf
Eintritt 10,- | Ermäßigt und DA!-Mitglieder 5,-
26/02/2015

Mein Ende gehört mir – Für das Recht auf assistierten Suizid
Diskussion mit Prof. Dr. Dieter Birnbacher, Elke Baezner, Erwin Kress und PD Dr. Marcus Schlemmer | Moderation: Dr. Michael Schmidt-Salomon

Darf der mündige Mensch, der sein Leben selbst in die Hand nimmt, nicht auch sein Sterben selbst in die Hand nehmen? Und soll ihn ein Arzt auf dem letzten Weg begleiten dürfen? Ginge es nach dem Willen der Bevölkerung, wäre Sterbehilfe längst umgesetzt: 80 Prozent der Deutschen finden, dass der Mensch selbst bestimmen soll, wann und wie er sterben möchte, denn das Selbstbestimmungsrecht darf nicht enden, wenn es um den Tod geht. In der Politik ist dieses klare Votum bislang ignoriert worden. Konservative Politiker kultivieren stattdessen überholte Vorurteile gegenüber dem Suizid. Gesundheitsminister Gröhe (CDU) plant derzeit sogar Sterbehilfe noch weiter einzuschränken als bislang und Ärzte, die diese „letzte Hilfe“ gewährleisten, zu kriminalisieren. Die Podiumsdiskussion soll juristische, ethische und medizinische Positionen klären, vor dem Hintergrund eines humanistischen Menschenbildes und im internationalen Vergleich.

Prof. Dr. Dieter Birnbacher (*1946), Philosoph, Mitglied der Ethikkommission der Bundesärztekammer, Elke Baezner (*1945), Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für humanes Sterben (DGHS), Erwin Kress (*1948), Präsident des Humanistischen Verband Deutschlands NRW (HVD NRW) und Privatdozent Dr. Marcus Schlemmer, Chefarzt der größten und ältesten Palliativstation Bayerns am Krankenhaus Barmherzige Brüder in München. Moderation: Dr. Michael Schmidt-Salomon (*1967), Philosoph, Sprecher der Giordano-Bruno-Stiftung.