20120926 pussy riot guilty scaled, 20120926-pussy-riot-guilty

Pussy Riot. Ein Punkgebet für Freiheit

Lesung mit Heidrun Grote
09/03/2013
Bürgersaal Bilker Arcaden
Bachstr. 145 | 40217 Düsseldorf
Kein Eintritt

Pussy Riot. Ein Punkgebet für Freiheit
Im August 2012 wurden Maria Aljochina, Nadescha Tolokonnikowa und Jekaterina Samuzewitsch, drei Mitglieder des Punk-Kunstkollektivs Pussy Riot, wegen Rowdytum aus religiös motiviertem Hass zu zwei Jahren Straflager verurteilt. Ein politischer Skandal, der ein riesiges Presse-Echo und weltweit Solidaritätsbekundungen hervorgerufen hat. Im Buch Pussy Riot. Ein Punkgebet für Freiheit wird bisher unveröffentlichtes Material zum ersten Mal auf Deutsch zugänglich gemacht: Briefe der Frauen aus dem Gefängnis, ihre Schlusserklärungen bei Gericht, Plädoyers der Rechtsanwälte sowie Songs und Gedichte, darunter das inkriminierte Punk-Gebet, mit dem die Frauen im Februar in der Moskauer Erlöserkirche gegen Wladimir Putin demonstriert hatten. Die Texte bieten ein bedrückendes Bild der russischen Demokratie, vom Filz zwischen Staat und Kirche, von der Realität im Gerichtsverfahren und im Gefängnisalltag. Die Schauspielerin Heidrun Grote liest Texte der Künstlerinnen-Gruppe aus Ein Punkgebet für Freiheit. Gezeigt werden Videos der Performances und weltweiten Solidaritätsaktionen.
Kooperationsveranstaltung mit DIE LINKE