An jedem ersten Dienstag im Monat findet der Humanistische “Salon im Salon” statt. Die Veranstaltung beginnt ab 18:00 Uhr. Es gibt einen Büchertisch und weitere Informationen. Um 19:00 Uhr startet ein Vortrag, über den anschließend auch diskutiert werden kann:
Relativitätstheorie für Alle – nicht alles ist relativ.
“Relativitätstheorie für Alle“ erklärt das Wesentliche der Theorie Albert Einsteins auf anschauliche Weise, verzichtet bewusst auf Formeln und setzt Interesse und Aufmerksamkeit, aber keine Vorkenntnisse voraus.
• (K)eine Formel(n)
• Begrifflichkeiten:
Bezugsystem- Koordinaten – Ort – Zeit – Ereignis – Weltlinie – Masse – Trägheit – Gravitation – Energie – Lichtgeschwindigkeit – sonderbare und ungewohnte Eigenschaften von Raum und Zeit – Längenkontraktion – Zeitdilatation – Zwillingsparadoxon
Was bedeutet E = m x c²
Nicht alles ist relativ – auch in der Relativitätstheorie gibt es Absolutes.

Seit 1990 Bau, Betrieb, Wartung, Nachrüstung von Echtzeitsimulatoren für Großkraftwerke, Modellierung verfahrenstechnischer und Leittechnischer Großanlagen als Systemanalytiker Software bei der Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft in Essen. Tätig für Kunden in Deutschland, dem europäischen Ausland und den USA.
Mitglied der GWUP seit 2006.
Dienstag, 04.02.2020
18:00
Salon des Amateurs | Bar in der Kunsthalle
Grabbeplatz 4 | 40213 Düsseldorf
Grabbeplatz 4 | 40213 Düsseldorf
Eintritt frei, eine Spende unterstützt unsere Arbeit.
Relativitätstheorie für Alle – nicht alles ist relativ.