Mailhang e1500298070531, Mailhang

Religion und Aufklärung aus evolutionärer Perspektive

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Gerhard Schurz
14/05/2013
ZAKK Club
Fichtenstr. 40 | 40233 Düsseldorf
Eintritt 10,-
14/05/2013

Religion und Aufklärung aus evolutionärer Perspektive
Religion und Aufklärung stehen zueinander in theoretischem und praktischen Gegensatz. Doch sowohl Religion als auch Aufklärung haben sich in der Evolution des Menschen nachhaltig etabliert. Trotz des wissenschaftlich-technischen Fortschritts halten immer noch viele Menschen an der Religion fest. Was sind die zukünftigen Chancen und Aufgaben der Aufklärungsbewegung? Hat die „aufgeklärte Religion“ eine Zukunft? Oder brauchen wir eine „religiöse Aufklärung“? Wie wird die Geschichte dieser beiden Konkurrenten weiter gehen? Wir freuen uns auf einen aufgeklärten Vortrag und eine spannende Diskussion über die Natur der Religion und die Natur der Aufklärung.

Professor Dr. Gerhard Schurz (*1956) lehrt seit 2002 an der Heinrich-Heine-Universität und ist Lehrstuhlinhaber für Theoretische Philosophie. Sein 2010 erschienenes Buch Evolution in Natur und Kultur spiegelt den aktuellen Wissensstand über die biologische und kulturelle Evolution und die Konzeption der Meme. Auch die Auseinandersetzung mit dem Kreationismus, die evolutionäre Spieltheorie und die mathematisch-wissenschaftstheoretischen Grundlagen der verallgemeinerten Evolutionstheorie werden berücksichtigt. Das Buch schließt mit einer Analyse der Evolution von sozialer Kooperation, Kognition und Weltanschauung im Spannungsfeld von Rationalität und Irrationalität.