Dr. Bernd Vowinkel1 1, Dr.-Bernd-Vowinkel1

Transhumanismus

Vortrag und Diskussion mit Dr. Bernd Vowinkel
02/09/2014
Salon des Amateurs | Bar in der Kunsthalle
Grabbeplatz 4 | 40213 Düsseldorf
Kein Eintritt
02/09/2014

Transhumanismus
Können wir unsere biologischen Fesseln sprengen? Schon Nietzsche träumte vom Übermenschen und sah in seiner Erschaffung die Aufgabe der Menschheit, wobei er auch vor der Methode der gezielten Zuchtwahl nicht zurückschreckte. Fast eineinhalb Jahrhunderte später, wachsen nun der Wissenschaft allmählich die Mittel zu, dieses Ziel auf ethisch weniger anstößige Weise tatsächlich zu erreichen. Interessant ist heute weniger der Supermensch. Verlockend dürfte es aber vielen erscheinen, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Das wirft allerdings ein moralisches Dilemma auf. Doping von Sportlern zur Leistungssteigerung steht zu Recht unter Strafe, weil es einen unfairen Vorteil verschafft und langfristig zu Gesundheitsschäden führen kann. Sollte für Hirndoping nicht das Gleiche gelten? Und gerät nicht auch die Medizin – wie heute teils schon auf dem Feld der Schönheitschirurgie – in ein fragwürdiges Licht? Auch in Bezug auf Altern und dem Thema Fortpflanzung hat die Medizin – nicht zuletzt dank der Stammzellenforschung – erhebliche Fortschritte erzielt in Richtung Superwesen. Eine Einführung und einen Überblick über das Thema Transhumanismus wird uns der Physiker Dr. Bernd Vowinkel geben.

Dr. Bernd Vowinkel, geb. 1947, hat Nachrichtentechnik, Physik und Astronomie studiert. Er war bis 2010 als Wissenschaftler am 1.Physikalischen Institut der Universität Köln angestellt. Daneben berät er seit längerer Zeit Forschungsinstitute und Unternehmen auf dem Gebiet der Mikrowellentechnik.