Wer war DA!?

Alle bisherigen Referent:innen

Seit 2010 organisiert der Düsseldorfer Aufklärungsdienst regelmäßig Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen in unterschiedlichen Formaten und an verschiedenen Orten der Stadt. Hier findest du alle Referent:innen in alphabetischer Reihenfolge, die im Laufe der Jahre Vorträge bei uns gehalten haben.

Rana Ahmad

Autorin, Gründerin der Säkularen Flüchtlingshilfe, Menschenrechtsaktivistin


Niko Alm

Autor, Medienunternehmer und Gründer des Instituts für Laizität


Prof. Dr. Christoph Antweiler

Ethnologe. Leiter der Abteilung für Südostasienwissenschaft am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


Seyran Ateş

Rechtsanwältin, Autorin und Frauenrechtlerin, Initiatorin und Mitbegründerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee (Berlin)


Dr. Bärbel Auffermann

Archäologin und Direktorin des Neanderthal Museums in Mettmann


Elke Baezner

Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für humanes Sterben (DGHS)


Dr. Sebastian Bartoschek

Psychologe, Science Slammer und Autor


Jürgen Becker

Kabarettist und Autor


Rolf Bergmeier

Althistoriker und Philosoph, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


Prof. Dr. Dieter Birnbacher

Philosoph, Mitglied der Ethikkommission der Bundesärztekammer, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


Dr. Philipp Blom

Historiker, Journalist und Philosoph, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


Martin Budich

Aktivist und Mitgründer von Religionsfrei im Revier


  • Möglichkeiten der säkular-politischen Einflussnahme auf kommunaler Ebene

Prof. Dr. Michael Butter

Professor für Amerikanistik an der Universität Tübingen


Dr. Olaf Cless

Literaturwissenschaftler


  • “Gott geht in den Schuhen des Teufels“ – Matinee zu Karlheinz Deschner
  • Alphabet der Aufklärung – Ein Streifzug durch Diderots Enzyklopädie
  • Von „Aberglaube“ bis „Zölibat“ – Diderots Enzyklopädie

Dr. Stefan Curth

Zoologe, Kurator der Ausstellungen und verantwortlich für die wissenschaftliche Sammlung im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf


  • Evolution zum Anfassen - Zoos und Museen als Bildungsorte

Sarah Diehl

Publizistin, Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Dokumentarfilmen


  • Abortion Democracy – Das Recht auf Abtreibung
  • Die Uhr die nicht tickt. Kinderlos glücklich

Max Ehlers

Autor und Aktivist


  • Initiative „Kurze Beine, kurze Wege“ stellt sich vor

Erich Eisel

Rechtsanwalt und Notar, Aktivist bei Religionsfrei im Revier


  • Jeder nur ein Kreuz! Vom Tanzverbot und anderen Absurditäten

Ertan Erdoğan

Mediendesigner und Filmemacher


  • Die Türkei aus säkularer Perspektive

David Farago

Aktivist und Initiator der Kunstaktion „Das 11. Gebot“


  • Die Macht der Bilder: Über die politische Kraft satirischer Religionskritik

Helmut Fink

Physiker


  • Säkularer Humanismus – Ersatzreligion für Ungläubige oder Weltanschauung für Aufgeklärte?

Prof. Dr. Ernst Peter Fischer

Physiker, Biologe, Wissenschaftshistoriker, Autor


  • Das verbotene Wissen – Von Adam und Eva bis zur Atombombe und darüber hinaus

Dr. Carsten Frerk

Politologe und Autor, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Violettbuch der Kirchenfinanzen
  • Kirchenrepublik Deutschland – Klerikaler Lobbyismus
  • Fakenews! Was können Empirie und Statistik erklären?
  • Wer hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe …

Corinna Gekeler

Politologin und Autorin


  • Zum Glauben verpflichtet – Diskriminierendes Arbeitsrecht bei Caritas, Diakonie und Co.

Dr. Colin Goldner

Psychologe,Kulturanthropologe, Autor und Leiter des Great Ape Project, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


Martin Gossen

Biologe und Informatiker


  • Evolution für Anfänger
  • Atheismus – Agnostizismus – Ignostizismus. Eine Begriffsklärung

Prof. Dr. Dittmar Graf

Direktor des Instituts für Biologiedidaktik / Justus-Liebig-Universität Gießen, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Evolution in der Grundschule
  • Homöopathie, Akupunktur und Co – Alternativmedizin aus der Sicht der Wissenschaft

Dr. Natalie Grams

Ärztin und Autorin, Mitglied des Wissenschaftsrats[3] der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, Beirätin der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Ist das Heilkunst, oder kann das weg?

Thorsten Happel

Zauberkünstler und Houdini-Experte


  • Harry Houdini – Entfesselungskünstler, Zauberer und Kämpfer gegen das Übernatürliche

Georg Henneges

Physiker


Sigrid Herrmann- Marschall

Publizistin


  • Politischer Islam - Düsseldorfer Organisationen und Netzwerke

Sven F. Heubes

Profi-Magier, 2. Vorsitzende des „Magischen Zirkels Düsseldorf e.V., Mitglied im „Magischen Zirkel von Deutschland“


  • Natürlich Übernatürlich! Von falschen Medien und echten Phänomenen

Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf

Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Humanisierung des Strafrechts – Von den Hexenprozessen bis heute

Ricarda Hinz

Gründerin Düsseldorfer Aufklärungsdienst, Filmemacherin,


  • Kruzifix – Skandal im Düsseldorfer Karneval

Dirk Hülstrunk

Lyriker, Spokenword-Performer, Musiker, Veranstalter des Jazz Poetry Slam


  • Storm – Graphic Novel-Lesung & Poetry-Jazz-Performance

Dr. Holm Gero Hümmler

Physiker, Wissenschaftsautor


Zahra Kamali

Menschenrechtsaktivistin


  • Zur Lage der Frauen und Männer im Iran

Andreas Kemper

Soziologe und Publizist


  • Alternative für Deutschland? – Kritische Analyse der AfD
  • [r]echte Kerle – Zur Kumpanei der MännerRECHTSbewegung

Peter Klohmann

Jazz-Musiker, Komponist und Initiator des Projektes „Junge Szene Frankfurt“


  • Storm – Graphic Novel-Lesung & Poetry-Jazz-Performance

Dr. Wolfgang Klosterhalfen

Autor


  • O Gott, die Bibel! Eine satirisch-religionskritische Reimbibellesung

Richard Knispel

Psychologe


  • Karl Popper – Kritischer Rationalismus für Anfänger
  • Ethik ohne Gott und Kirche
  • Ja – Nein – Vielleicht. Eine Annäherung an den freien Willen

Ralf König

Comiczeichner, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Best of Bibel-Trilogie: Prototyp, Archetyp,Antityp
  • Elftausend Jungfrauen
  • Stehaufmännchen

Franziska Konitzer

Astrophysikerin, Wissenschaftsjournalistin


  • Abiogenese - unglaublich oder unausweichlich?

Dr. Karsten Krampitz

Politikwissenschaftler


  • Jedermann sei Untertan – Ein Jahrhundert evangelische Kirche in Deutschland

Erwin Kress

Vizepräsident des Humanistischen Verbands Deutschland, Sprecher zum Thema Autonomie am Lebensende


Prof. Dr. Werner Kunz

Dozent am Institut für Genetik der Heinrich-Heine-Universität.


Christoph Lammers

Politik- und Sozialwissenschaftler


  • Alles Mörder außer Mutti: Christliche Abtreibungsgegner:innen auf dem Vormarsch

Dorthe Landschulz

Cartoonistin


  • Tiere, Thesen, Temperamente

Martin Lejeune

Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur für Jazz und Theaterproduktionen, Mitglied der HR Big Band, Träger des Rock- und Pop Preises 2020 für das beste Weltmusikalbum.


  • Storm – Graphic Novel-Lesung & Poetry-Jazz-Performance

Piero Masztalerz

Cartoonist


  • Der Cartoon Typ

Ingrid Matthäus-Maier

Juristin, Politikerin, MdB a.D. / SPD, Beiräten der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz

Til Mette

Cartoonist


  • Cartoons für die moralische Elite

Philipp Möller

Autor und Sprecher des Zentralrates der Konfessionsfreien


  • Gottlos glücklich – Der neue Humanismus
  • Säkular, humanistisch, atheistisch – organisiert: Zentralrat der Konfessionsfreien stellt sich vor

Birgit Mücke

Menschenrechtsaktivistin


  • Massengrab Mittelmeer – Erfahrungsbericht einer LifeBoat-Aktivistin

Ahmed Nadir

Blogger und Menschenrechtsaktivist


  • Fluchtgrund: Atheismus Atheism:
  • A reason to die – Bangladesh and the Muslim World

Armin Navabi

Autor, Ex-Muslim und Gründer von „Atheist Republic“


  • How to fight Islam without fighting Muslims

Jens Niklaus

säkularer Sozialdemokrat


  • Das Ende ist nah! Christliche Weltuntergangssehnsucht

Thorsten Nolting

Pfarrer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Düsseldorf


  • Wir müssen reden! Über die Beziehung von Politik und Religion

Dr. Gisela Notz

Sozialwissenschaftlerin und Historikerin, bis Mai 2007 Wissenschaftliche Referentin im Historischen Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung,
aktives Mitglied beim Institut für Protest und Bewegungsforschung. 2004 bis 2010 Bundesvorsitzende von pro familia, Beiräten der Giordano-Bruno-
Stiftung


  • Kritik des Familismus
  • 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

Peter Ofenbäck

Skeptiker und Autor


  • Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften stellt sich vor

Helmut Ortner

Publizist, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


Günther „Gunkl“ Paal

Kabarettist


  • Das Dasein muss genügen!

Stefan Paintner

Mitgründer der Säkularen Flüchtlingshilfe, Mediengestalter, Menschenrechtsaktivist


Prof. Dr. Gert Pickel

Religions- und Kirchensoziologe am Institut für Praktische Theologie, der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig


  • Gottlos glücklich, atheistisch, humanistisch – Wer ist die „säkulare Szene“?

Rainer Ponitka

Pressesprecher und Geschäftsführer des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA)


  • Religion ist kein Unterricht

Dr. Martina Preiner

Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin


  • Abiogenese - unglaublich oder unausweichlich?

Nadine Pungs

Autorin


  • Das verlorene Kopftuch – Wie der Iran mein Herz berührte
  • Meine Reise ins Übermorgenland: Allein unterwegs von Jordanien bis Oman

Aron Ra

YouTube Atheist, Anti-Kreationismus-Aktivist


  • Ein Atheist in Texas

Hans Peter Riegel

Autor, Medienkünstler und Kurator


Dr. Rainer Rosenzweig

Mathematiker, Lehrbeauftragter für Wahrnehmungspsychologie an der Technischen Hochschule Nürnberg, Mitglied im Wissenschaftsrat der Skeptiker-Organisation GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, Vorstand im Zentralrat der Konfessionsfreien


Thomas Roth

Physiker


  • Relativitätstheorie für Alle - nicht alles ist relativ.

Fabienne Sandkühler

BA Experimental Psychology, MSc Human Decision Science


  • Gutes besser Tun – Effektiver Altruismus

Ulli Schauen

Journalist, Publizist und Bürgerrechtler


  • Fromme Propaganda – die Medienmacht der Kirchen
  • Religionsfrei – islamkritisch – fremdenfeindlich? Wie inhuman ist der Humanismus?

Hartman Schimpf

Aktivist bei Religionsfrei im Revier


  • Der Hitler–Vatikan–Pakt: 80 Jahre Reichskonkordat

Samuel Schirmbeck

Journalist und Autor


  • Gefährliche Toleranz. Der fatale Umgang der Linken mit dem Islam

PD Dr. Marcus Schlemmer

Chefarzt und Palliativmediziner


Prof. Dr. Hermann Josef Schmidt

Philosoph, Mitglied der Humanistischen Union, Kuratorium der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Wie sich ein Kind aus seiner Religion herausdenkt – Nietzsches fundamentale Kritik am Christentum

Jörg Schneider

Autor und Schreiber u.a. für Titanic, die Harald Schmidt Show, Frankfurter Rundschau, taz, Eulenspiegel


  • Lesung: So komme ich in die Hölle

Prof. Dr. Susanne Schröter

Direktorin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam, Professorin für „Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen“ im Exzellenzcluster „Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frankfurt. Außerdem u.a. Vorstandsmitglied des Deutschen Orientinstituts und Mitglied der Deutschen Islamkonferenz


Prof. Dr. Gehard Schurz

Lehrstuhlinhaber für Theoretische Philosophie / Heinrich-Heine-Universität


  • Religion und Aufklärung aus evolutionärer Perspektive

Dr. Michael Shermer

Wissenschafts-Journalist, Gründer der Skeptiker-Bewegung und Herausgeber des Skeptic Magazine


  • The Moral Arc – Wie Wissenschaft die Welt moralischer macht
  • Giving the Devil his Due - Reflections of a Scientific Humanist

Giulia Silberberger

Gründerin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation „Der goldene Aluhut“


  • Aufklärung im Verschwörungsdickicht

Stefan Soehnle

Physiker


  • Im Reich der Unsinne – Esoterische Praktiken auf dem Prüfstand

Prof. Dr. Volker Sommer

Primatologe. Lehrstuhlinhaber für Evolutionäre Anthropologie am University College London, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Der kultivierte Schimpanse. Zur Evolution des Wir-Gefühls

Maximilian Steinhaus

Jurist und Pressesprecher der Aktionsgruppe „Das 11. Gebot“, Projektmanager der Initiative „Eckiger Tisch e.V.“


  • Die Macht der Bilder: Über die politische Kraft satirischer Religionskritik

Christoph Stolzenberger

Politiker / Bündnis 90/Die Grünen


  • Wir müssen reden! Über die Beziehung von Politik und Religion

Dr. Januar Sütterlin

Chemiker


  • Wissenschaft - eine Verschwörung korrupter Experten?

Jacques Tilly

llustrator, Bildhauer, Wagenbauer


  • Despoten. Demagogen. Diktatoren. Ein Bildervortrag

Arzu Toker

Schriftstellerin und Journalistin


  • Frauen sind eure Äcker – Frauen im islamischen Recht
  • Kein Schritt zurück – Was bedeutet Ehre im Islam?

Rüdiger Vaas

Philosoph, Publizist, Astronomie- und Physik-Redakteur des Monatsmagazins „bild der wissenschaft“, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Urknall ohne Schöpfer – Moderne Kosmologie und die Frage nach dem Urgrund der Welt

Prof. Dr. Eckart Voland

Soziobiologe und Philosoph, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Darwin trifft Gott. Die Evolution der Religiosität

Burger Voss

Chemiker, populärwissenschaftlicher Autor und Youtuber


  • Der Sinn des Lebens oder warum Natur Wissen schafft

Dr. Bernd Vowinkel

Physiker und Autor. Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Transhumanismus
  • Theologie ist keine Wissenschaft
  • Wissen statt Glauben! Das Menschenbild des neuen Humanismus

Robin Wagener

Jurist, Politiker, MdL / Bündnis 90/Die Grünen


  • Wir müssen reden! Über die Beziehung von Politik und Religion

Daniela Wakonigg

Journalistin und Autorin


  • 11. Gebot: Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen
  • Das Fliegende Spaghettimonster – Religion oder Religionsparodie?

Dr. Stefan Wallaschowski

Ökonom


  • Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus – Theorie über den Ursprung unserer Wirtschaftsordnung

Rüdiger Weida (alias Bruder Spaghettuns)

Satiriker, Aktionskünstler und Blogger, Mitbegründer und Ehrenvorsitzender der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland


  • Nudelmesse mit der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters

Anne Weiss

Kulturwissenschaftlerin, Lektorin und Autorin


Prof. Dr. Ulla Wessels

Philosophin, Professorin an der Universität des Saarlandes, Beirätin der Giordano-Bruno-Stiftung


Prof. Dr. Franz Josef Wetz

Philosoph, Professor an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung


  • Rebellion der Selbstachtung
  • Tot ohne Gott - Eine neue Kultur des Abschieds

Dr. Jan Wieben

Philosoph


  • Rationalität und Dissens

Prof. Dr. Hartmut Zinser

Religionswissenschaftler (emer.) FU Berlin


Laura Zodrow

Soziologin und Politikwissenschaftlerin, Mitbegründerin der Tierschutzorganisation animal public.


Martin Conrath

Schriftsteller, Musiker, Schauspieler und Journalist.


Peder Iblher

GBS Referent für digitale Grundrechte


André Sebastiani

Autor, Mitglied der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.


Jörn Dyck

Schriftsteller


Lale Gül

Schriftstellerin und Aktivistin


Empty section. Edit page to add content here.