Sonntag, 26.08.2012 – 10:00 Uhr
Alljährlich im Sommer trifft sich die soziokulturelle Szene Düsseldorfs auf dem Zakk-Straßenfest zu Live-Musik, Essen, Trinken und politischen Gesprächen: Ein Nachbarschaftsfest voller Vielfalt, mit Ständen aller Art, Initiativen & Musik auf der Biergarten-Bühne. Für die Kleinen gibt es, wie in den Jahren zuvor, das eigene Kinderstraßenfest mit Spielen, Spaß und Hüpfburgen. Der DA! ist auch mit von der Party. Sonntag, 26.08.2012 10:00 ZAKK StraßenfestFichtenstr. 40 | 40233 Düsseldorf Für diese Veranstaltung spenden: weiter
Dienstag, 19.06.2012 – 20:00 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Ulli Schauen 38 Prozent der Bundesbürger leben inzwischen religionsfrei, aber die Medien verkünden tagein, tagaus das Christentum als das Maß aller Dinge. Theologen tummeln sich in Redaktionen und Rundfunkräten. Feste Sendezeiten für „Verkündigungsformate” sind den Kirchen und den Evangelikalen in allen öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern gesetzlich gesichert. Wer finanziert eigentlich die Fernsehgottesdienste und Verkündigungssendungen? Wer die christlichen Medien-Imperien und Journalistenschulen? Der Kölner Journalist und WDR-Insider Ulli Schauen, beleuchtet das genaue Ausmaß, die Struktur und Finanzierung dieser… weiter
Mittwoch, 28.03.2012 – 20:00 Uhr
Keine Macht den Doofen – Eine Streitschrift | Lesung und Diskussion mit Dr. Michael Schmidt-Salomon Obwohl der Mensch ein besonders kluges und sanftes Tier sein kann, legt er als Masse, ganz im Gegensatz zur Ameise, eine einzigartige „Schwarmdummheit“ an den Tag. Erst gemeinsam sind wir richtig doof! Wer’s nicht glaubt, ist schon infiziert. Dagegen hilft keine moralische Empörung, sondern nur kulturelle Entblödung. Statt Empört Euch! muss es heißen: Entblödet Euch! Systeme der Ausbeutung und Gewalt haben sich in Konventionen versteift,… weiter
Montag, 19.03.2012 – 20:00 Uhr
Lesung und Diskussion mit Andreas Altmann | Eine Geschichte aus der beschaulichen deutschen Provinz voller Misshandlungen, Demütigungen, bigotten, tätlichen Pfarrern und verkappten Nazis. Andreas Altmann erzählt von seiner Kindheit und Jugend. Und wie am Ende aus einem Opfer ein freier Mensch wird. Eine Kindheit der Nachkriegszeit im idyllischen Wallfahrtsort Altötting. Referent: Andreas Altmann (*1949) trampte nach dem Abitur zunächst ein Jahr lang durch Europa und studierte anschließend Psychologie und Jura. Von 1971-1974 studierte er Schauspiel und war in den folgenden… weiter
Mittwoch, 30.11.2011 – 20:00 Uhr
Heilige Scheisse | Lesung mit Anne Weiss und Stefan Bonner Die Bestsellerautoren Stefan Bonner und Anne Weiss legen mit ihrem neuen Buch Heilige Scheiße das Glaubensbekenntnis der „Generation Gottlos“ vor: können wir uns den jährlichen Kirchgang zu Weihnachten nicht schenken? Was sind schon Weihrauch und Choräle gegen Wodka und Elektrobässe? Echauffieren sich die wenigen Tiefgläubigen zu Recht über die vielen Convenience-Christen? Oder hat es sich mittlerweile endgültig erledigt mit Gebeten und Psalmen? Anne Weiss und Stefan Bonner sind bekannt: ihr… weiter
Mittwoch, 14.09.2011 – 20:00 Uhr
Film und Diskussion mit Sarah Diehl | Aufmarsch der „Lebensschützer“, PND und PID-Alarm? Wie steht es eigentlich um das Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung in Deutschland? Ungewollt Schwangere werden durch bürokratische Hürden und die seit 1993 verpflichtende Zwangsberatung noch immer massiv entmündigt. Schwangerschaftsabbruch ist demnach kein Recht, sondern nur eine „geduldete“ Straftat. Auch für die „Pille danach” besteht in Deutschland Rezeptpflicht, während diese inzwischen in 17 europäischen Ländern und selbst in den USA rezeptfrei, also barrierelos zu beziehen ist.… weiter
Dienstag, 03.05.2011 – 20:00 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Rainer Ponitka | Das Recht auf Religionsfreiheit umfasst das Recht, von unerwünschter religiöser Beeinflussung durch staatliche Institutionen verschont zu bleiben. Dieses Recht wird an Schulen vielfach verletzt, z.B. durch systematische Behinderung bei der Abmeldung vom Religionsunterricht. Wie kommt es, dass das „oberste Erziehungziel“ im Schulgesetz von NRW heute noch die „Erziehung zur Ehrfurcht vor Gott“ ist? (Art. 7, Abs.1). Ist es akzeptabel, dass unsere Kinder die spannendsten ethischen und naturwissenschaftlichen Fragen des Lebens von Religionen mit… weiter
Montag, 07.02.2011 – 20:00 Uhr
Comic-Lesung mit Ralf König | Nach dem Prototyp (Adam) und dem Archetyp (Noah) hat Deutschlands erfolgreichster schwuler Comic-Autor Ralf König nun den dritten Band seiner Bibel-Trilogie dem, wie er sagt, „Vorzeigeexemplar eines christlichen Taliban” gewidmet: Apostel Paulus, dem Antityp. König inszeniert den Radikalprediger als jähzornigen, empörten, aufbrausenden und rücksichtslosen Trampel. Aber vor allem ist dieser Paulus das perfekte Abbild all der Evangelikalen, Rechtskatholiken, Ultraorthodoxen, Islamisten und sonstigen Extrem-Religiösen, die als selbstgerechte „Vertreter Gottes auf Erden“ anderen zuweilen die Freude am… weiter
Montag, 06.12.2010 – 20:00 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Dr. Carsten Frerk | Jährlich erhalten die Kirchen in Deutschland, zusätzlich zu ihren Steuereinnahmen von etwa 9 Mrd. Euro, staatliche Subventionierungen von ca. 19 Mrd. Euro. Nicht aus der Kirchensteuer, sondern aus diesen Zusatzleistungen werden die Gehälter der Bischöfe, der Religionsunterricht und vieles mehr bezahlt. Hinzu kommen Krankenhäuser, Pflegeheime, Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft, die zwar zu mehr als 98 Prozent durch den Staat finanziert werden (jährlich 45 Mrd. Euro), in denen aber die Kirche das Sagen… weiter