AL123F, AL123F

Verschwörungstheorien

Ursachen – Gefahren – Strategien
Autor: Bernd Harder
Anzahl Seiten: 165
Auflage: 2
Verlag: Alibri
Erscheinungsjahr: 2018
ISBN: 978-3-86569-123-1
Preis: 10,00 €

In „postfaktischen“ Zeiten haben Verschwörungstheorien Konjunktur. Wenn im politischen und gesellschaftlichen Diskurs Tatsachen zur Nebensache werden, greifen Menschen verstärkt zu einfachen Erklärungen für vielschichtige Phänomene, suchen nach „Schuldigen“ anstatt nach Ursachen. Bernd Harder zeigt anhand weit verbreiteter Verschwörungstheorien, wie diese funktionieren, welche Bedürfnisse dabei bedient werden und warum es so schwierig ist, die Anhänger davon zu überzeugen, dass sie falsch liegen. Am Ende wissen wir, welche Fragen an eine Theorie oder einen Erklärungsansatz gestellt werden müssen, um entscheiden zu können, ob wir es mit berechtigter Kritik an vorherrschenden Auffassungen und Verhältnissen zu tun haben oder mit einer Verschwörungstheorie, die auf „alternativen Fakten“ basiert und einer Überprüfung nicht standhält.

Bernd Harder, geboren 1966. Als Mediensprecher der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) und Chefreporter der Zeitschrift Skeptiker befasst er sich kontinuierlich mit außergewöhnlichen Behauptungen und deren Überprüfung. Er hat zahlreiche Bücher zu einschlägigen Themen veröffentlicht.
Er bloggt unter blog.gwup.net

Jetzt kaufen