denis diderot, denis-diderot

Von „Aberglaube“ bis „Zölibat“ – Diderots Enzyklopädie

Lesung von Dr. Olaf Cless, Ingrid und Dieter Süverkrüp
21/09/2017
Heinrich-Heine-Institut
Bilker Straße 12-14 | 40213 Düsseldorf
Eintritt 10,-
21/09/2017

Von „Aberglaube“ bis „Zölibat“ – Diderots Enzyklopädie
Sie war das größte und kühnste Projekt der europäischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts: Die ‚Encyclopédie‘, herausgegeben von Denis Diderot und Jean-Baptiste d’Alembert. Das gesamte Wissen seiner Zeit sollte das Werk in sich vereinen, dargelegt von den besten Fachleuten. Und trotz Verhaftungen, Verboten, Razzien, kirchlichen Bannflüchen, aber auch Zerwürfnissen unter den Autoren selbst, konnte das Mammutwerk im Laufe von mehr als 20 Jahren tatsächlich vollendet werden. 17 Textbände mit rund 72.000 Artikeln und 11 Bände mit 3000 Kupferstichen zählte es am Ende – ein publizistischer Generalangriff auf die Grundfesten der absolutistischen Gesellschaft und deren Denkverbote.

Olaf Cless, Ingrid und Dieter Süverkrüp unternehmen einen alphabetischen und historischen Streifzug durch das „kolossale Pamphlet“ (Heine) und zeigen, mit welcher Gelehrsamkeit, List und Ironie die Verfasser zu Werke gingen. Ausgewählte Originalstiche in Großprojektion sorgen für reizvolle Ergänzung