Die ehrenamtlich Aktiven unserer drei säkularen Organisationen stellen seit nun schon vielen Jahren ein großes Spektrum an wissenschaftlichen und philosophischen, weltanschaulichen und kulturellen Veranstaltungen in Düsseldorf auf die Beine, das auch weit über unsere Stadtgrenzen hinaus Beachtung und Anerkennung findet.
Erinnert sei z. B. an unsere 10-tägige Evolutions-Woche im Ballhaus (Nordpark) im letzten Herbst. Mit einer interaktiven Ausstellung, zahlreichen Führungen für Schulklassen und neun hochkarätigen wissenschaftlichen Vorträgen zum Thema Evolution konnten wir, in Zusammenarbeit mit dem Aquazoo Löbbecke Museum und dem Neanderthal Museum, einer interessierten Öffentlichkeit das so wichtige Thema näher bringen.
Seit diesem Jahr lässt sich die 4,6 Mrd. Jahre alte Geschichte unserer Erde nun auch auf unserem 460 Meter langen Evolutionsweg in unmittelbarer Nähe des Aquazoo Löbbecke Museums erleben. Hier danken wir dem Gartenamt für seine Unterstützung.
Zu unseren zahlreichen Vorträgen, Lesungen und Diskussionen, wie dem monatl. „Humanistischen Salon“, den vierteljährlichen „Aufklärungsdiensten“ oder den zweimal jährlich stattfinden Science Slams kommen regelmäßig zwischen 80 und 400 Gäste pro Veranstaltung.
In diesem Jahr wird zum zweiten Mal der mit 7.000 € dotierte DA! ArtAward vergeben. Der säkulare Kunstpreis soll Künstler*innen und Publikum anregen, sich bewusster mit den oft unscharfen Übergängen zwischen noch Rationalem und schon Irrationalem auseinanderzusetzen. Aus über 630 Einreichungen zum Thema „…wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus“ werden die 70 nominierten Werke vom 15. bis zum 23. August im Stadtmuseum zu sehen sein.
Alle Veranstaltungen werden komplett aus privaten Spenden vieler hunderter säkular engagierter Mitbürger finanziert. Um dieses ausschließlich spenden- und beitragsfinanzierte, ehrenamtlich organisierte Programm ausweiten zu können, würden wir uns eine öffentliche Förderung wünschen, die sich zumindest ansatzweise an der Förderung kirchlicher und religiöser Weltanschauungen orientiert.